Das ist #NEU

Corona

Das Impfdesaster beginnt im Kopf

Deutschland hat ein Problem: Uns ging es jahrelang einfach zu gut. Darum war die Not, sich zu ändern, die Herausforderungen der Digitalisierung anzugehen, nie groß genug. Das rächt sich jetzt in der Corona-Krise. Aber nicht nur bei der Digitalisierung von Schulplattformen, Patientenakten und Corona-Warn-Apps hinken wir meilenweit hinterher. Wir hinken im Denken hinterher. Ein besonderes

Lesen »
Foto: Stark rauchendes Propeller-Maschine im Sturzflug
Agilität

Deutschland braucht eine agilere Politik

Überall in der Bevölkerung wächst der Unmut gegen die behäbige, unfähige Politik unserer Regierung. Bis gestern hieß die Leitlinie für Lockerungen noch „stabil unter 35“; heute haben wir „eine Notbremse bei 100“. Der neue Stufenplan zu den Lockerungen wird im Netz schon als „Schaubild des politischen Versagens“ verspottet. Und womit? Mit Recht. Denn klar ist,

Lesen »
Social Media

Herzlichen Glückwunsch Erklärmaschine

Vor gut 10 Jahren, da hatte ich eine kleine Idee, einen verrückten Geistesblitz. Was wäre, wenn man das Beste von Wikipedia mit dem Besten von Twitter verbinden könnte? Was wäre wenn man eine Enzyklopädie entwickeln würde, für die ALLES relevant wäre und bei der wirklich JEDER mitmachen kann? https://youtu.be/zVa6YsRzbq0 Wir hatten einen Traum Eine Mitmachplattform,

Lesen »
Digitalisierung Mittelstand

Wie verändert die Digitale Transformation unser Leben?

Was ist die Digitale Transformation? Wie verändern disruptive technologische Innovationen unser Leben? Und kann die digitale Transformation uns helfen, den Planeten Erden vor dem vom Menschen gemachten Kollaps zu bewahren? Der Zukunftsmacher Jörg Heynkes hat in Berlin einen spannenden Vortrag geliefert, in dem er zeigt: Die große Digitale Transformation hat längst begonnen. Und es liegt

Lesen »

Die Drohnen pfeifen es von den Dächern…

Demnächst könnten Drohnen nicht nur Pakete an die Haustür liefern, sondern auch Strommasten warten und als fahrerloses Flugtaxi fungieren. Das ist zumindest die Vision von Droniq, dem neuen Unternehmen der Deutschen Flugsicherung (DFS) und der Deutschen Telekom. Digitalisierung macht Langstreckenflüge möglich Die Digitalisierung macht vor keiner Branche halt. Während  die Wall Street gebannt auf den

Lesen »

Immer noch Neuland: Digitalisierung im Mittelstand

Trotz aller Anstrengungen kommt die Digitalisierung des Mittelstands in Deutschland erst langsam in Fahrt: Nur ein Viertel der mittelständischen Unternehmen investiert in die Digitalisierung. Gleichzeitig scheitern ein Großteil der Projekte zur digitalen Transformation an fehlender Strategie oder internen Widerständen. Das zeigt: Der deutsche Mittelstand muss noch einige Hürden überwinden, um die Wettbewerbsvorteile durch die Digitalisierung

Lesen »
Steinmauer mit bunten Graffiti

Die Soziale Transformation

Jedes Unternehmen muss sich an den digitalen Wandel anpassen, um im Wettbewerb mithalten zu können. Doch Unternehmen sind nur begrenzt fähig, sich kontinuierlich anzupassen und auch die fleißigsten Mitarbeiter können nicht immer schneller auf neue Anforderungen reagieren. Die moderne Arbeitswelt braucht also Strukturen, die zugleich stabil als auch flexibel sind. Hier kommen agile Projektmanagementmethoden wie

Lesen »
Zwei Kanu-Fahrer auf Fluss vor blauem Himme

Auf zu neuen Ufern: Die 5 Phasen der Digitalen Transformation

Wer den Kurs nicht kennt, wird neue Ufer nie erreichen. Um erfolgreich durch die Strudel des digitalen Wandels zu navigieren, benötigen Unternehmen eine klare Strategie. AGILERO beschreibt die fünf Phasen der Digitalen Transformation von der Analyse über die Evaluation bis hin zur Umsetzung. Das Modell basiert auf der Roadmap zur Digitalen Transformation von Geschäftsmodellen von

Lesen »

Wie packen Unternehmen die Digitale Transformation an?

Eine vom Bundesverband der Digitalwirtschaft (BVDW) unterstützte Studie bietet Einblick in die Situation des deutschen Mittelstands. Die spektakulären Disruptionen ganzer Branchen durch Uber, Zalando, Paypal oder AirBnB haben nachhaltigen Eindruck gemacht und es besteht das diffuse Gefühl einer zukünftigen Gefährdung. Darum ist die digitale Transformation ein zentrales strategisches Ziel und hoch priorisiert. Wettbewerbsdruck ist stärkster

Lesen »

Keine Vision für die Digitale Transformation: UDG-Studie zur Digitalisierung

Die Auswirkungen der Digitalisierung auf nahezu alle Geschäftsbereiche und Kundenbeziehungen lassen sich nicht länger leugnen; doch wie weit sind die Unternehmen auf diese grundlegende Transformation vorbereitet? Die Umfrage der United Digital Group (UDG) unter Führungskräften von mittleren und großen Unternehmen kommt zu überraschenden Ergebnissen: Nur 37 % der Führungskräfte haben eine digitale Strategie entwickelt. Nur

Lesen »

Updates über
Digitale Transformation
und Scrum Projektmanagement.

Teilen macht Freunde:

Share on facebook
Share on xing
Share on twitter
Share on whatsapp

#trending

Intelligente Transformation – was das Gesundheitswesen vom E-Commerce lernen kann

#ComputerVision #digitaleTransformation #Digitalisierung #ECommerce #EdgeComputing #Gesundheitswesen @NetEventsTV #NetworkEdge #Netzwerkrand #OnDemand #RFID #Sensorik @ZebraTechnology… https://twitter.com/i/web/status/1642902017680056321