Beratung zur
Digitalisierung

Die Digitalisierung verändert den Markt. Und die Menschen! Ihre Kunden gehen mit der Zeit. Darum ist es höchste Zeit, dass Sie vorangehen: Ihre digitalen Services weiterentwickeln, Ihre Mitarbeiter auf den neuesten Stand bringen und agile Arbeitsmethoden implementieren. AGILERO unterstützt Sie dabei. Von der Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie bis hin zum Antrag beim „go digital“ Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft (BMWi). Gezielte qualifizierte Beratung eröffnet Ihnen neue digitale Geschäftsfelder. Sie profitieren von nachhaltigen Wettbewerbsvorteilen – ohne großen Aufwand und ohne alles über den Haufen zu werfen.

Beratung zur Digitalisierung beginnt mit den richtigen Fragen

Die Digitalisierung ändert alles

Die Digitalisierung verändert unsere Welt rasant: Google entwickelt autonome Fahrzeuge, Alexa spricht mit Ihnen und Apps machen alles andere – vom Fitnesscoach bis zum Bezahldienst. Mit den neuen Technologien ändert sich das Verhalten Ihrer Kunden fundamental. Dabei droht der Mittelstand abgehängt zu werden. Es besteht großer Beratungsbedarf. Doch mutigen Unternehmen bietet der digitale Wandel: Große Chancen. Neue Wachstumsfelder. Und bessere Arbeitsmethoden.

Professionelle Beratung für den Mittelstand

AGILERO hat sich auf die Beratung für die Digitalisierung des Mittelstands spezialisiert. Partnerschaftlich, ehrlich, aber auch kritisch stehen wir an Ihrer Seite. Ohne Marketing-Blabla, aber mit klaren Vorstellungen und großer Kompetenz. Jede unserer Handlungsempfehlungen verfolgt ein Ziel: Ihr Unternehmen im Prozess der Digitalisierung weiterzubringen. Ob Website, Social Media Marketing, Online-Shop, Suchmaschinenoptimierung, Google Adwords oder App. Bei uns bekommen Sie alles Digitale aus einer Hand.

Kernfrage der Beratung:
Welchen Weg wollen Sie gehen?

Unsere Beratung zur Digitalisierung beginnt mit der Frage: „Welchen Weg wollen Sie gehen?“ Den Weg „Mehr Effizienz“ durch digitalisierte Prozesse? Oder soll Ihr Unternehmen ganz neue Wege gehen und mit Innovationen durchstarten? Die Digitalisierung ist ein Scheideweg für jedes Unternehmen. Kein Unternehmen kann es sich leisten, die Digitalisierung zu ignorieren. Durch die Digitalisierung der Geschäftsprozesse und die Entwicklung digitaler Business-Modelle realisieren Unternehmen nachhaltige wirtschaftliche Vorteile: Die Kosten werden reduziert und Produktionsprozesse effizienter gestaltet. Doch die Digitalisierung macht dem Mittelstand zu schaffen. Viele mittelständische Unternehmen reagieren noch zu zögerlich auf die radikalen Veränderungen durch die Digitalisierung und haben Nachholbedarf bei der Anpassung von Arbeitsmethoden und Prozessen.

Digitale Transformation beginnt am eigenen Körper

Was macht der Wettbewerb #NEU ?!

Nicht nur Global-Player wie Google, Apple oder Amazon setzen etablierte Unternehmen unter Zugzwang: Auch agile Startups verändern den Wettbewerb und reagieren ggf. schneller auf neue und sich verändernde Bedürfnisse von Kunden. Die Beratung zur Digitalisierung stellt darum auch immer die Frage nach möglichen Kooperationspartnern für die Digitale Transformation. Wussten Sie, dass 2019 rund 2.300 neue Startups in Deutschland gegründet wurden? Über 20 % der Neugründungen befassen sich mit „Software“. Der Wettbewerbsdruck für IT- und Internetfirmen steigt also dramatisch.

Aber auch Unternehmen, die nicht in der IT angesiedelt sind, müssen in der Digitalen Transformation wettbewerbsfähig bleiben. Denn die dynamische Entwicklungen der IT-Branche haben deutliche Auswirkungen auf alle Märkte. Künstliche Intelligenz oder Kugelschreiber? Was werden Sie Ihren Kunden bieten, um in der Digitalisierung nicht den Anschluss zu verlieren?

TRAUMHAUSEN für jedermann

Wir alle träumen von einem Zuhause, in dem wir uns wohlfühlen und das unsere Persönlichkeit widerspiegelt. Aber wie erreicht man dieses Ziel, ohne dabei das Budget zu sprengen oder von einer überwältigenden Anzahl von Optionen erschlagen zu werden? Die Antwort auf diese Fragen liefert TRAUMHAUSEN mit dem Interior-Design zum Wohlfühlen von Helene Skrobic. Es war

Lesen »

Was kann Deutschland tun, um den Krieg in der Ukraine zu beenden?

Deutschland könnte viel tun, um den Krieg in Europa zu beenden. Aber Deutschlands Politiker lassen jede Führungsstärke vermissen. Nach der viel beachteten Rede von der „Zeitenwende“ ist unser Bundeskanzler Olaf Scholz in der Versenkung verschwunden, während mutigere Politiker nach Kiev gereist sind, um ihre Unterstützung für die ganze Welt sichtbar zu machen. Eine Sternstunde der

Lesen »

Was kann ich in Deutschland tun, um Putin zu stoppen?

Was sind das für schlimme Zeiten? Seit fast 3 Wochen, seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine lese ich in jeder freien Minute Nachrichten. Wie alle bin ich überfordert von dem brutalen Angriffskrieg. Diktator Putin will nicht weniger als die Vernichtung der demokratischen Ukraine. Aber er will noch mehr: Putin will die Werte der EU

Lesen »